Fast 40 Minuten: Vor meinem Urlaub gibt´s eine extralange Folge. Die Themen: Facebook-Button, Web-Kontakte, ein Servercrash, Karlas Buchtipps und wer übernimmt heutzutage eigentlich noch Verantwortung für irgendwas? Ich wünsche Euch sonnige Tage, Neues vom Frettchen gibt´s Mitte September.
Freunde, „Freunde“, Privatsphäre und Web
Klawtext: Facebook-Button – eine juristische Einschätzung
@LinaMadita: Servercrash dank Holgi
Crowdsourcing Urlaubslektüre
Wikipedia: Colin Dexter – Der Schöpfer von Chief Inspector Morse
@buchkolumne: Karlas Tipps für meine Urlaubslektüre
Hallo Uwe,
erstmal danke, dass ich durch dich auf den „Kaffee?“-Podcast aufmerksam wurde! Eine weitere sehr schöne Erweiterung meiner Podcast-Liste. 🙂
Bezüglich Privacy und dem Thema Google Maps/Earth musste ich schmunzeln. Ich hatte nämlich mal einen Bekannten (der kaum weiß was das Internet ist), der mir ganz stolz erzählte, dass er morgens immer in Google earth schaut, ob es auf dem Weg zur Arbeit Stau gäbe! Auf meinen Hinweis, dass die Bilder z.T. mehrere Jahre alt sind, entgegnete er aber steif und und fest „Nein, nein, das funktioniert! Ich hatte bisher tatsächlich noch nie Stau auf der Strecke“. Ich hab dann aber aufgegeben, das Mißverständnis weiter aufzuklären. Es gibt eben beratungsresistente Menschen. 😉
Ansonsten wieder ein sehr schöner Podcast. Ich hoffe du hast noch einen schönen Urlaub (mit ein paar weiteren *Plops*), eine schöne Zeit, und auf das deine Bude nach deiner Rückkehr nicht ausgeräumt ist. Du weißt, in Google Earth sieht man dass ihr nicht da seid… 😉
lg.
Eric
Hi Eric,
danke für den Kommentar, musste wirklich schmunzeln. Viele Grüße von der Insel,
Uwe