Gut erholt stürze ich mich in Ausgabe 19, in der es allerlei über Rügen zu lernen gibt – von Kräutern und Hünengräbern bis zu Parkplatz-Abzocke und robbenlosen Robbenbänken. Des Weiteren blicke ich auf Urlaubslektüre und Hörbücher zurück: traurige Polizisten, Zombies, 9/11 und eine Arktisexpedition. Viel Spaß!
Cookies and Monsters: Maikes Urlaubsreport
Amazon.de: Deon Meyer – Der traurige Polizist
Amazon.de: Brian Keene – Dead Sea
Amazon.de: Klüpfel/Kobr – Schutzpatron: Kluftingers neuer Fall
Audible.de: Dan Simmons – Terror
Amazon.de: Don DeLillo – Falling Man
Hallo Uwe,
da Du schon mehrfach danach gefragt hast, hab ich heut mal einen Buchtipp für Dich. Durch einen Zufall gerieten mir kürzlich die ersten 2 Bände von Simon Beckett („Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“) in die Hände. Ich hatte innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Ebenso den 3. Band „Leichenblässe“, den ich innerhalb von 2 Tagen fast atemlos gelesen habe.
Also, wer auf Thriller steht und nicht ganz zart besaitet ist, der sollte diese Bücher unbedingt lesen…
Als Kinotipp könnte ich Dir im Moment die 3 Musketiere vorschlagen. Die Story ist zwar bekannt und vielleicht sogar schon etwas „abgedroschen“, wurde aber im neuen Kinofilm auf überraschende Weise umgesetzt. Tolle Action-Szenen und immer wieder Dialoge zum Schmunzeln lockern diesen Film recht gut auf. Die 3D-Effekte fand ich persönlich spitzenklasse und würde ihn auf meiner persönlichen Hitliste gleich nach Avatar ansiedeln…
Viele Grüße aus Memmingen und mach weiter so!
:o)
Manu
P.S.: noch kurz etwas zum Intro…
Ich finde Dein Intro spitze und es gehört für mich irgendwie zum Podcast dazu. Schließlich hat jede TV-Serie oder Nachrichten etc. ja auch seine persönliche „Erkennung“ zu Begin.
Hi Manu,
vielen Dank für Deine Tipps, wir haben scheinbar einen sehr ähnlichen Geschmack – die Musketiere liebe ich schon seit meiner Kindheit, die muss ich natürlich sehen. Und von Beckett kenne ich die ersten beiden, werde mir auf Deine Anregung hin sicher auch den dritten noch gönnen! Vielen Dank und weiter viel Spaß mit dem Frettchen 😉
LG
Uwe