Nettes Frettchen
Der Podcast mit Biss
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Podcasts
    • #6 (kein Titel)
  • Impressum
  • ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →

    Episode 330: Urlaub in Slowenien, Bouman, King, The First Purge

    Publiziert am 25. September 2018 von nettesfrettchen

    Urlaub in Slowenien

    Wikipedia: Slowenien
    Ljubljana, Pojstona, Tropfsteinhöhle und Felsenburg, Ankaran an der Adria, Triglav-Nationalpark
    Buch-Tipps:
    Tom Bouman – Auf der Jagd
    Tagesspiegel: Rezension
    Stephen King – Der Outsider
    Süddeutsche: Rezension
    Film-Tipp: The First Purge
    A.V. Club
    Schreib einen Kommentar

    Episode 329: Chemnitz, Sprachprobleme, Reisepläne, neue Brille

    Publiziert am 9. September 2018 von nettesfrettchen
    Urlaubspläne: Slowenien
    Chemnitz, Sprache, AfD-Rhetorik

    blogs.faz.net: Max Stange über die Rhetorik der AfD

    neuemedienmacher.de: Nicht die Sprache der Rechtsextremen übernehmen
    Neue Brille
    Outro
    The Devil Music Co. – Sailboat Bed
    Schreib einen Kommentar

    Episode 328: Populisten erkennen – So habe ich 10kg abgenommen

    Publiziert am 28. August 2018 von nettesfrettchen

    Ekkehard Felder ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Heidelberg. Im Interview mit ZEIT Online gibt er Auskunft über die Sprache des Populismus:

    Interview Ekkehard Felder
    Dazu gibt’s was Persönliches: Ich habe dieses Jahr bislang zehn Kilogramm abgenommen. Eventuell interessiert Euch ja, wie das ging, obwohl es da ja keine allgemein gültigen Rezepte gibt. 🙂
    Schreib einen Kommentar

    Episode 327: Colmar, Route des Crêtes, Fiat 500

    Publiziert am 16. August 2018 von nettesfrettchen

    Kurztrip ins Elsass

    Wikipedia: Colmar
    Wikipedia: Route des Crêtes
    Der Mini-Nachfolger
    Fiat 500C
    Schreib einen Kommentar

    Episode 326: Kommunikation 018 – Was beim Sprechen im Kopf passiert

    Publiziert am 28. Juli 2018 von nettesfrettchen
    Zurück zu den Wurzeln: In Teil 18 unserer Kommunikations-Betrachtungen blicken wir per Magnetresonanztomographie (MRT) ins Gehirn, um herauszufinden, wie Gespräche auf neuronaler Ebene funktionieren. Spannende Fragen: Wie schaffen wir es eigentlich, blitzschnell zu antworten? Und warum können wir gleichzeitig zuhören und über Antworten nachdenken?
    Ruth Berger über Neurolinguistik

    spektrum.de: Was beim Sprechen im Kopf passiert

    Schreib einen Kommentar
    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →
  • Neueste Beiträge

    • Podcast.de
    • Frettchen bei iTunes!
    • Facebook feiert Frettchen-Fanseite!
    • Nettes Frettchen abonnieren mit Feedburner
  • Neueste Kommentare

    • nettesfrettchen bei Episode 145: Kohlensäure, Cola und Kokain
    • Moe bei Episode 145: Kohlensäure, Cola und Kokain
    • nettesfrettchen bei Episode 133: ADAC, Obama-Rede, Blacklist, Wolf of Wall Street
    • Moe bei Episode 133: ADAC, Obama-Rede, Blacklist, Wolf of Wall Street
    • nettesfrettchen bei Episode 126: Bank-Blamage, Leinemann, Blumenberg, 12 Years a Slave
  • Blogroll

    • Maikes Blog
    • Podcast.de
  • Must Hear

    • Hoaxilla
    • Lage der Nation
    • Press Record
    • Schlaflos in München
    • Sport mit Bauch
    • Stammstrecke
    • WRINT
  • Archiv

    • Juni 2011
Nettes Frettchen
Hosting von podcaster.de