Nettes Frettchen
Der Podcast mit Biss
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Podcasts
    • #6 (kein Titel)
  • Impressum
  • ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →

    Episode 56: TV vs. Web, Klehranlage, Tunlr, MiB 3

    Publiziert am 8. Juni 2012 von nettesfrettchen

    Die Welt wird komplizierter, aber wir haben ja das Internet. Schlagende Beispiele für die Überlegenheit des Web gegenüber anderen Medien finden sich in Episode 56 zuhauf. Dazu gibt’s jede Menge Web-Schnipsel, von der heute-show bis zu Kloß und Spinne. Und Techno-Dubstep mit Tetris.

    Intro
    ZDF heute-show – Echt fiese Probleme der schwarz-gelben Koalition

    Leserkommentar von Jakob zur Kinderarmut
    Michalis Pantelouris – Euro Krise 2012. Nächster Gegner: die stolzen Spanier

    Facebook-Abstimmung zu neuen Nutzungsbedingungen

    Das Internet – einziges Medium, das noch komplexe Zusammenhänge darstellen kann?
    Tageswebschau

    Carta.info: Alle mal Social jetzt

    Logo! – Kindernachrichten im KiKA

    WDR – Die Story

    Klehranlage
    Kanzlei Kompa: Aktion Klehranlage

    Esowatch.com: Aktion Klehranlage

    Tunlr
    Caschys Blog: Tunlr – Hulu, Netflix, Pandora, Zattoo & Co. ohne Probleme in Deutschland nutzen

    E-Gitarre entstaubt
    Thomann.de: Roland Micro Cube Black

    Filme
    IMDB – Men in Black 3

    IMDB – The Bourne Legacy

    Outro
    YouTube: The Bourne Legacy – Trailer

    Tetris VS. Knife Party – Fuck Centipede (DJ Gee-S Remix)

    Kloß und Spinne 21 – iPhone

    2 Kommentare

    Episode 55: Kinderarmut, Relativierung, Iron Sky

    Publiziert am 1. Juni 2012 von nettesfrettchen

    Im Vergleich zu unseren Nachbarn geht’s uns gut. Sagt die Kanzlerin – und lenkt damit davon ab, dass es vielen eher mies geht. 1,2 Millionen Kindern zum Beispiel, die hierzulande in relativer Armut leben. Weitere Themen: Wandern in Vorarlberg und eine Kritik von Iron Sky, dem Film zur Reichsflugscheibe.

    Intro
    SPIEGEL TV: Trauriger Alltag – Kinderarmut in Deutschland

    Multimedia-Links
    YouTube: re:publica-Playlist

    Christopher Lauer: Podcast – Hour of Lauer

    Kinderarmut
    UNICEF-Studie zur Kinderarmut

    Nachdenkseiten.de: Selbstmord als die dauerhafte Lösung hausgemachter Probleme

    Ein Besuch in Vorarlberg

    Iron Sky
    YouTube – Deutscher Trailer

    IMDB

    Wikipedia

    Outro
    YouTube: All 8 Harry Potter Movies – Just The Spells

    Schreib einen Kommentar

    Episode 54: Rundshow again, Urheber, Battleship

    Publiziert am 27. Mai 2012 von nettesfrettchen

    Ok, es ist Episode 54, nicht 64, wie falsch dahin geplappert. Diesmal geht’s um die Rundshow, das Urheberrecht und den Peter-Berg-Blockbuster Battleship. Tim Riggins rules!

    Rundshow: Podcast-Version bei iTunes

    Urheberrecht
    DRadio Wissen – Von Internetblasen und Datenschutz

    Outro
    YouTube: Matthias Egersdörfer – Alkohol und Nikotin

    Schreib einen Kommentar

    Episode 53: Avengers, Rundshow und die Piranhaconda

    Publiziert am 18. Mai 2012 von nettesfrettchen

    Toll, Joss Whedon (Serenity) hat einen neuen Film gemacht mit gaaanz vielen Superhelden. Warum die Avengers mich trotzdem nicht umhauen, erfahrt Ihr in Folge 53. Dazu gibt’s computeranimierte Horrorviecher, die irgendwie in Zusammenhang mit der Kanzlerin stehen (Röttgen!) und eine erste Enschätzung des Social-TV-Experiments Rundshow im BR.

    Intro
    YouTube: Trailer Piranhaconda

    1,6 von 10 Sternen auf IMDB!

    Social TV im BR
    Die Rundshow

    Allfacebook.de: Draufgeklickt – Die Echtzeit-Partizipation der Konsumenten

    The Avengers
    IMDB

    Joss Whedon – Serenity

    Outro
    YouTube: 90s Punk CD Commercial

    YouTube: ZDF heute-journal – Horst Seehofer: „Das können Sie alles senden“

    Schreib einen Kommentar

    Episode 52: re:publica-Nachschlag, zugespitzte Meinungen, Take Shelter

    Publiziert am 12. Mai 2012 von nettesfrettchen

    Bei 30 Grad im Auto zu podcasten, ist garantiert noch kräftezehrender als während des gesamten DFB-Pokalfinales neben Angela Merkel zu sitzen. Stimmt’s Jogi? Auf jeden Fall geht’s in Folge 52 um Reste der re:publica inklusive Podcasts, Urheberrecht und Sascha Lobo. Dazu The Wire und Take Shelter. Zum Abschluss der re:publica wurde ja wieder „Bohemian Rhapsody“ gesungen. Gibt’s dieses Mal auch im Podcast, aber in einer, nun ja, vielstimmigeren Version. Listen and learn.

    Intro
    YouTube: Die Bohlensteuer – wem die GEMA wirklich nutzt

    re:publica-Nachschlag
    Zeit.de: Podcasts – Das Netz muss sprechen lernen

    Spiegel Video: Sascha Lobo auf der re:publica

    Spreeblick-Podcast zur re:publica

    Zugespitzte und andere Meinungen

    Urheberrecht
    Wir. Müssen Reden – WMR40 – Urgesteinheberei

    Carta: Der ungelöste Grundwiderspruch der Piraten

    Film und TV
    The Wire – Season 1

    Take Shelter

    Outro
    YouTube: Amazing Guy! Incredible Voice(s)! – Bohemian Rhapsody

    Schreib einen Kommentar
    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →
  • Neueste Beiträge

    • Podcast.de
    • Frettchen bei iTunes!
    • Facebook feiert Frettchen-Fanseite!
    • Nettes Frettchen abonnieren mit Feedburner
  • Neueste Kommentare

    • nettesfrettchen bei Episode 145: Kohlensäure, Cola und Kokain
    • Moe bei Episode 145: Kohlensäure, Cola und Kokain
    • nettesfrettchen bei Episode 133: ADAC, Obama-Rede, Blacklist, Wolf of Wall Street
    • Moe bei Episode 133: ADAC, Obama-Rede, Blacklist, Wolf of Wall Street
    • nettesfrettchen bei Episode 126: Bank-Blamage, Leinemann, Blumenberg, 12 Years a Slave
  • Blogroll

    • Maikes Blog
    • Podcast.de
  • Must Hear

    • Hoaxilla
    • Lage der Nation
    • Press Record
    • Schlaflos in München
    • Sport mit Bauch
    • Stammstrecke
    • WRINT
  • Archiv

    • Juni 2011
Nettes Frettchen
Hosting von podcaster.de