Was findet Ihr unerfreulicher: das Ende des Google Reader oder die Duschszene in Hitchcocks „Psycho“? Oder gar die Agenda 2010? Feedback bitte an nettesfrettchen.podcaster.de oder auf Facebook. Schönes Wochenende!
Intro
Feier zum 10. Jahrestag der Agenda 2010
2 Jahre nach Fukushima
Die Folgen von Fukushima (PDF)
NZZ.ch: Keine Zeit für Wut
WSJ.com: A slow recovery
10 Jahre Agenda 2010
Wirtschaft und Gesellschaft: Christoph Butterwege über 10 Jahre Agenda 2010
Buch-Tipp: Stephan Hebel, Mutter Blamage. Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht
Nachdenkseiten: Ein Buch über Angela Merkel
Jetzt im Kino
Hitchcock (2012)
Outro
Testspiel.de: The Quick Brown Fox Presents: The Mixing Bowl 80s Edition – Track 01
YouTube: Hitchcock discusses Psycho
In dieser Folge antworte ich auf eine Mail zum Thema gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften und schaue mir den Armutsbeschönigungsbericht der Bundesregierung an.
Der Film-Tipp kommt noch einmal frisch von der Oscar-Verleihung: The Master mit Philip Seymour Hoffman und Joaquin Phoenix. Wahrscheinlich die beiden Schauspieler auf der Welt mit den kompliziertesten Namen.
Intro
Louis CK
Aktueller Stand Amazon, Notebook-Tasche Cyberport.de
Post von Benedikt
Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften
Zeit.de: Union greift Verfassungsgericht offen an
Armutsbericht der Bundesregierung
Film-Tipp
The Master
Outro
Soundcloud: pomDeter – Call Me A Hole
Kurz und schmerzlos diese Woche: So geht’s nicht, Amazon. Film-Tipp: Zeitspiele von Andrew Niccol, dem Regisseur von Lord of War.
Intro
ARD-Doku: Ausgeliefert – Leiharbeiter bei Amazon
Film-Tipp
In Time
Outro
Testspiel.de: Gwen Stefani – Rich Girl (Greg Wilson Edit)
Saturday Night Live: Christoph Waltz in „Djesus Uncrossed“
Kurz und schmerzlos diese Woche: So geht’s nicht, Amazon. Film-Tipp: Zeitspiele von Andrew Niccol, dem Regisseur von Lord of War.
Intro
ARD-Doku: Ausgeliefert – Leiharbeiter bei Amazon
Film-Tipp
In Time
Outro
Testspiel.de: Gwen Stefani – Rich Girl (Greg Wilson Edit)
Saturday Night Live: Christoph Waltz in „Djesus Uncrossed“