Der erste Gaststar beim Netten Frettchen! Und wer könnte es anders sein als Lisa, meine kongeniale Partnerin bei Xonio 214, dem leider verflossenen Handy-Podcast.
Wir quatschen über Android gegen Apple iOS, das Samsung Galaxy Note, das Nokia Lumia 800 und andere mobile Neuheiten. Außerdem berichtet Lisa vom wenig glamourösen Leben als Handy-Expertin im TV und hat einen Filmtipp dabei. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Intro: Xonio 214 – Der Handy-Podcast
CHIP.de: Samsung Galaxy Note im Test
CHIP.de: Nokia Lumia 800 im Test
Zusammenfassung bei Silicon.de
Lisas Filmtipp: Unknown Identity
IMDB
War ein Mordsspaß – immer wieder gerne. Heute abend höre ich mir das Ergebnis dann an. Bin gespannt, wie die Reaktionen anderer Hörer ausfallen.
Auf jeden Fall habe ich für unser nächstes Zuammentreffen ein schräges Thema: Apps für Tiere…
Das war ja mal wieder ein besonders guter Podcast.
Erstens hab ich mich sehr gefreut, Lisas Stimme gehört zu haben, nachdem du sie auch auf meinen Podcast hingewiesen hast und sie schon ein paar mal kommentiert hat. 🙂
Zweitens war ich sehr erstaunt zu hören, dass sie Handy-Expertin ist, was quasi mein Traumjob sein könnte, wenn ich nicht schon einen hätte. 😛
Und drittens war das Gespräch super, locker, interessant und auf jeden Fall empfehlenswert für andere zu hören.
Gerne mehr davon.
Hey, vielen Dank für das Lob – geht alles auf Lisas Konto 😉 – wir machen das garantiert wieder, allerdings ist das Skype-Gedöns noch nicht so optimal, was die Tonqualität angeht. Und vergiss bitte nicht, am Wochenende zu podcasten (für Mitleser: denkdreck.de) – das Kochen abends macht ohne Dich nur halb so viel Spaß!
LG
Uwe
He he…danke für die netten Worte. Mein dieswöchiger ist eben raus gekommen. 🙂
Yay, den gibt´s jetzt gleich in der Küche, während ich Fettuccine mit Pilzen und Sahnesauce mache!
Mir hat es auch sehr gut gefallen, das du dir einen „Gaststar“ eingeladen hast. Man hat gemerkt, wieviel Spaß ihr dabei hattet. Es war sehr unterhaltsam, informativ und einfach schön euch zuzuhören 🙂 Ich freue mich schon aufs nächste Mal, vor allem nach Lisas „schräger“ Themenankündigung 😉
Was die Tonqualität angeht: okay, war nicht wirklich doll, aber ich hatte mich nach kurzer Zeit daran gewöhnt und empfand es nicht als störend.
Übrigens geht es mir genauso wie Lisa: ich freue mich auch über jeden Filmtipp von dir…naja, es sei denn, du preist einen Horrorfilm an 😉
Auch von mir noch eine Info zum Ton: das hat dem Ganzen keinen Abbruch getan, ich fand es auch überhaupt nicht störend. Wäre das die ganze Zeit über kratzig oder so gewesen, wäre das sicher was anderes, aber so war das doch echt ok.
Na dann, Wiederholung folgt in Kürze – und Dich setz ich auf die Liste potenzieller Mitquatscherinnen. Such Dir schon Mal ein Thema aus 😉
Noch ein Nachtrag zum Thema „Tatort gucken“ von mir: ich gucke auch sehr gerne die Münsteraner, aber auch die K*lner *räuspert sich vielsagend und grinst*, Axel Milberg in Kiel und gelegentlich die Berliner Folgen. Mein absoluter Favorit ist jedoch zzt. das Stuttgarter Duo mit Richy Müller und Felix Klare. Leider kommt der Tatort aus Baden-Württemberg nicht so oft, aber naja. Die Charaktere sind glaubwürdig und nicht überzeichnet, eine gewisse Komik liefern die beiden auch und wenn Lannert alias Müller in seinem alten, dunkelbraunen 911er Targa durch Stuttgart braust, dann bekomme ich einfach gute Laune 😉 Also, sollte es jemand nicht kennen, eine ganz klare Ansage von mir: unbedingt gucken! 😉
Oh Mann, wie cool! Finde ich klasse, dass unser Duett doch ganz gut ankam. Dickes Danke von Anja und Rooby (btw: freue mich heute abend auf Number Thirty…).
Das mit Skype war in der Tat etwas holprig, vielleicht machen wir es das nächste Mal über Telefon und ich quake in unser Mikro hier und nimm das ganze als Tonspur auf. Dann hast Du aber einen üblen Nacharbeit-Stress…. Hmmmm…. Any other ideas?
Öhm, eine Aussage muss ich noch revidieren. Das mit Wolfgang als Grobmotoriker ist natürlich maßlos übertrieben. Ihm fällt halt nur ganz gern mal das Handy aus der Hand… (Auweia, ob ich jetzt die Kurve gekriegt hab?)
Achja, Rooby, Handy-Expertin ist in der Tat gar kein so übler Job. Was mein Team so alles meistert, findest Du bei CHIP: http://www.chip.de/handy/Da gibt es auch einen Videobereich mit allerlei kleinen Clips von und mit Lisa. 🙂
So, nachdem ich schon längst mal schreiben wollte und nun in der aktuellen Folge auch noch namentlich erwähnt und von Lisa als Grobmotoriker verunglimpft wurde (ausgerechnet von Lisa, die Konflikte immer am liebsten mit dem Baseball-Schläger lösen möchte 🙂 ), will ich jetzt auch mal einen Kommentar abgeben: Ich bin ein großer Frettchen-Freund und hör es mit großem Genuß. Ich hab auch schön brav alle Folgen von 1 bis jetzt 28 durchgehört. Vermutlich bin ich bei den Folgen 14 bis 17 sogar der am weitesten entfernte Hörer von Dir gewesen, denn die hab ich beim Radfahren in den Big Belly Mountains bei Taichung/Taiwan gehört… 🙂
Ich hatte ja das Vergnügen, mit Dir, Uwe, viele Jahre zusammenarbeiten zu können, und ich stelle einfach immer wieder fest, dass Du mit Deinen Kommentaren und Einschätzungen meinen in den meisten Fällen einfach sehr nahe bist. Sei es nun zum Beispiel bei Deiner Beobachtung der Aufmerksamkeitsdiskrepanz zwischen dem Amoklauf in Norwegen und den zun hunderttausenden verhungernden Kindern in Afrika, oder einfach auch bei Serien- und Film-Tipps oder Deiner Einschätzung zur Qualität der TV-Experten…
Falls das mit Deiner Einladung als Gast in eine der nächsten Nettes-Frettchen-Ausgaben ernst gemeint war, bin ich da sehr gern dabei!
@Lisa: Mit dieser halbherzigen Revidierung hättest Du nie im Leben die Kurve gekriegt, aber das macht nix, denn zum Glück gibt es gar keine Kurve, die Du in diesem Fall kriegen müsstest 🙂
Hi Wolfgang,
vielen Dank fürs Feedback, lass bitte den Schläger stecken – du bekommst Gelegenheit zur Replik, versprochen. Wie sieht´s denn mit Skype aus? Schick mir Deinen Namen, dann bereiten wir mal nen Super-Podcast vor. Themen gibt´s ja zuhauf 😉
LG
Uwe